
Technologie Assessment
Mit einem umfassenden Technologie Assessment erstellen wir eine Analyse Ihrer IT-Landschaft, Architektur und Prozesse, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Warum Ihr Unternehmen ein Technologie Assessment benötigt
Digitalisierungen scheitern oft an unklarer Ausgangslage. Ohne valide Daten über bestehende Systeme, Architekturen und technische Schulden fehlt Unternehmen und Behörden die Grundlage für strategische IT-Entscheidungen. Genau hier setzt ein strukturiertes Technologie‑Assessment an.
Veralteter Code, fehlende Testabdeckung und geringe Wartbarkeit behindern Skalierung und Innovation.
Unsere Lösungsansätze für Ihr Technologie Assessment

Fahrzeuginnovationen und schnellere Entwicklungszyklen, um die Zukunft der Automobilbranche zu digitalisieren.
Fahrzeuginnovationen und schnellere Entwicklungszyklen, um die Zukunft der Automobilbranche zu digitalisieren.

Präzision und Innovation für nachhaltige und moderne Produktionsprozesse, die zur Industrie 4.0 beitragen.
Präzision und Innovation für nachhaltige und moderne Produktionsprozesse, die zur Industrie 4.0 beitragen.

Innovative Lösungen zur Verwaltungsdigitalisierung und Beachtung der Sicherheitsrichtlinien der öffentlichen Diensten.
Innovative Lösungen zur Verwaltungsdigitalisierung und Beachtung der Sicherheitsrichtlinien der öffentlichen Diensten.
Technologie Assessment in der Automobilindustrie
In der Automobilindustrie sind Software‑ und IT-Infrastrukturen über Produktionsanlagen, OEM‑Plattformen und Zuliefernetzwerke hinweg verteilt. Ein Assessment bringt Klarheit zu Abhängigkeiten, Architekturqualität und Zukunftsfähigkeit.
- Legacy‑Systeme und In‑Vehicle‑Software behindern Architekturtransparenz
- Komplexe Abhängigkeiten zwischen Entwicklungs- und Produktionssystemen fehlen meist dokumentiert
- Technische Probleme im Code wirken sich auf zukünftige Releases aus
- Wir analysieren Codequalität, Architekturdesign und Modulstruktur entlang Branchenstandards
- Wir identifizieren technische Probleme mit Handlungsempfehlungen zur Reduktion
- Wir bewerten die Cloud-Fähigkeit Ihrer Systeme und empfehlen Szenarien für Migration oder Refactoring
Technologie Assessment in Produktion & Industrie
In der vernetzten Fertigung zeigen Assessments, wie sich IT und OT systemisch verbinden und welche technologischen Engpässe existieren. Das reicht von Architektur über Skalierbarkeit bis hin zu Cloud-Fähigkeit.
- Maschinen- und Steuerungssysteme sind häufig isoliert und nicht integriert
- Dokumentation und Code-Richtlinien fehlen oft in Automatisierungssystemen
- Unsicherheit bei Cloud-Strategien für Produktionsdaten
- Wir erstellen eine vollständige System- und Datenarchitekturkartierung über IT und OT
- Wir bewerten Codequalität, Architekturprinzipien und Wartbarkeit maschinennaher Software
- Wir definieren Reifegradmodelle mit Empfehlungen zur Harmonisierung von Plattformen
- Wir liefern eine Roadmap mit Cloud-Strategien für Ihre Fertigungssysteme
Technologie Assessment im Öffentlichen Sektor
Behörden und öffentliche Einrichtungen profitieren von Assessments, um veraltete Systeme aufzubrechen, Reifegrade zu vergleichen und fundierte Entscheidungen für Modernisierung und Cloud einzuleiten.
- Veraltete Softwareplattformen und fehlende technische Dokumentation bremsen Modernisierungen
- Keine standardisierte Qualitätssicherung oder Testprozesse vorhanden
- Cloud-Tauglichkeit bestehender Anwendungen ist häufig unklar
- Wir analysieren Code- und Qualitätsmerkmale, Dokumentationsstand und Testabdeckung
- Wir bewerten Reifegrad, Sicherheitsstandards und skalierbare Infrastrukturoptionen
- Wir erstellen eine Roadmap mit Empfehlungen zur Digitalisierung, Konsolidierung und Hosting-Strategie
Weitere Dienstleistungen
