Skip to content
rethink-digitalstrategie-public

Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

Digitale Verwaltungen modernisieren - effizient, sicher und benutzerfreundlich

Herausforderungen in der digitalen Verwaltung

Die öffentliche Verwaltung steht an einem Wendepunkt. Veraltete IT-Strukturen, hohe Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit sowie der Druck zur Digitalisierung fordern ein Umdenken. Bürgerinnen und Bürger erwarten jederzeit benutzerfreundliche Services, barrierefrei und digital. Gleichzeitig kämpfen Behörden mit Fachkräftemangel, Medienbrüchen und ineffizienten Prozessen.
TOUCH
Veraltete IT-Systeme
Veraltete IT-Systeme Überholte Strukturen führen zu Medienbrüchen, ineffizienten Abläufen und hohem Wartungsaufwand.
TOUCH
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel Der Mangel an qualifiziertem Personal verzögert digitale Projekte und belastet interne Ressourcen.
TOUCH
Steigende Erwartungen
Steigende Erwartungen Moderne Services sollen jederzeit, intuitiv und barrierefrei verfügbar sein, oftmals wie im privaten Alltag gewohnt.
TOUCH
Gesetzliche Vorgaben
Gesetzliche Vorgaben OZG, RegMoG und EfA bringen hohe technische und organisatorische Anforderungen mit sich.
TOUCH
Datenschutz & IT-Sicherheit
Datenschutz & IT-Sicherheit Der Schutz sensibler Daten erfordert robuste IT-Sicherheitsstrukturen und zertifizierte Prozesse.
TOUCH
Fehlende Standards & Schnittstellen
Fehlende Standards & Schnittstellen Unverbundene Systeme verhindern durchgängige Abläufe und erschweren die behördenübergreifende Zusammenarbeit.

Unsere Digitalisierungsansätze für die öffentliche Verwaltung

Wir verknüpfen Verwaltungslogik mit digitaler Exzellenz. Mit einem systematischen und praxisnahen Ansatz begleiten wir öffentliche Einrichtungen auf dem Weg in die digitale Zukunft.

Technologie-Assessment für mehr Transparenz

Wir analysieren bestehende IT-Landschaften systematisch und decken Schwachstellen sowie Optimierungspotenziale auf. Dabei betrachten wir nicht nur einzelne Systeme, sondern auch deren Zusammenspiel im Gesamtprozess. So schaffen wir eine fundierte Entscheidungsgrundlage für zukünftige Digitalisierungsschritte.

Strategieberatung mit Verwaltungsverständnis

Wir entwickeln tragfähige Digitalstrategien, die sich an den tatsächlichen Herausforderungen und Zielen der jeweiligen Verwaltung orientieren. Unsere Beratung kombiniert technologische Exzellenz mit einem tiefen Verständnis für organisatorische Abläufe. Das Ergebnis: klar priorisierte Maßnahmen, die nachhaltig wirksam sind.

IT-Rollout-Management aus einer Hand

Wir begleiten die Einführung neuer Systeme und Softwarelösungen strukturiert und praxisnah. Durch erprobte Methoden und klare Projektsteuerung sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf, von der Planung bis zur Schulung. So wird Digitalisierung im Tagesgeschäft auch unter Ressourcenknappheit umsetzbar.

Automatisierte Workflows für schlankere Prozesse

Wir identifizieren manuelle und fehleranfällige Prozesse und ersetzen sie durch effiziente, automatisierte Abläufe. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und steigert die Servicequalität für Bürger:innen und Mitarbeitende. Medienbrüche und redundante Eingaben gehören so der Vergangenheit an.

Sichere Dateninfrastrukturen mit zentraler Governance

Wir schaffen die Grundlage für einen vertrauenswürdigen Umgang mit sensiblen Informationen – durch moderne Datenarchitekturen und klare Zuständigkeiten. Dabei legen wir besonderen Wert auf Skalierbarkeit, Interoperabilität und Datensicherheit. So wird eine konsistente und zukunftssichere Verwaltung möglich.

Compliance-Umsetzung nach geltenden Standards

Wir unterstützen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie OZG, RegMoG, ISO 27001 oder DSGVO. Mit einem praxisnahen Vorgehen helfen wir Verwaltungen, regulatorische Anforderungen effizient und prüfsicher umzusetzen. Gleichzeitig stärken wir so das Vertrauen von Bürger:innen und Aufsichtsbehörden in die digitale Verwaltung.
Leistungsportfolio

Unsere Projekte aus der Öffentlichen Verwaltung

Jede Verwaltung steht vor individuellen Herausforderungen auf dem Weg zur digitalen Transformation. Trotzdem lassen sich klare Muster und bewährte Vorgehensweisen erkennen, die nachhaltige Veränderungen ermöglichen.
Anhand ausgewählter Projekte zeigen wir, wie wir komplexe IT-Strukturen modernisieren, gesetzliche Vorgaben wie das OZG erfolgreich umsetzen und sichere, zukunftsfähige Lösungen für den öffentlichen Sektor realisieren konnten.

Was bewegt die Digitale Verwaltung?

In unseren Insights teilen wir Erfahrungswerte, Fachwissen und Impulse aus Projekten mit Behörden, öffentlichen Einrichtungen und Ministerien.

Unsere Dienstleistungen

man typing on computer keyboard

Jetzt die öffentliche Verwaltung digitalisieren

Als Beratung zur digitalen Transformation unterstützen wir Unternehmen in der öffentlichen Verwaltung bei allen Themen rund um Digitalisierung, Strategie und vieles mehr.