Skip to content
Close up of businessman touching icon of media screen

Cloud Strategie

Mit einer klaren Cloud-Strategie helfen wir Unternehmen, ihre Infrastruktur zu modernisieren, Innovationen schneller umzusetzen und IT-Ressourcen flexibel zu skalieren.

 

Digitalisierung durch Cloud-Strategien schaffen

Viele Unternehmen stehen beim Thema Cloud vor einer Herausforderung von Innovation und Komplexität. Die Umstellung auf moderne Cloud-Infrastrukturen bringt enorme Potenziale, erfordert aber strategisches Vorgehen, technologische Weitsicht und organisatorische Klarheit. Unklare Zielbilder, fehlende Governance und unkontrollierte Kostenentwicklungen machen den Weg in die Cloud schnell riskant und teuer. Wer erfolgreich migrieren und langfristig profitieren will, braucht eine strukturierte, ganzheitliche Cloud-Strategie.

Komplexe Cloud-Landschaften
Die Vielfalt an Cloud-Anbietern, Diensten und Betriebsmodellen erschwert die Auswahl und Architekturplanung für Unternehmen.
Fehlendes FinOps gefährden Ergebnisse
Ohne gezielte Kostensteuerung werden Cloud-Ausgaben schnell unübersichtlich und gefährden die Rentabilität der IT-Strategie.
Unklarheit bei Cloud-Security
Datenschutz, Zugriffskontrollen und regulatorische Anforderungen wie DSGVO sind in Cloud-Umgebungen schwer steuerbar.
Fehlende Integration von Systemen
Unzureichend integrierte Systeme und fehlende DevOps-Strukturen bremsen Teams aus und hemmen die Innovationsgeschwindigkeit.

Unsere Lösungsansätze führ Ihre Cloud-Strategie

TOUCH
Individuelle Cloud-Strategieentwicklung
Individuelle Cloud-Strategieentwicklung Wir analysieren bestehende Infrastrukturen, klären Ziele und entwerfen eine passgenaue Cloud-Strategie für Ihr Unternehmen.
TOUCH
Sichere Cloud-Struktur
Sichere Cloud-Struktur Mit klaren Richtlinien, Identity & Access Management und automatisierten Prozessen schaffen wir sichere Cloud-Governance.
TOUCH
FinOps-Beratung & Kostenkontrolle
FinOps-Beratung & Kostenkontrolle Wir sorgen für Transparenz, Kontrolle und Optimierung der Cloud-Ausgaben, von Budgetierung bis Forecasting.
TOUCH
Cloud-Readiness-Check & Migrationsstrategie
Cloud-Readiness-Check & Migrationsstrategie Unsere Assessments prüfen Ihre bestehende IT auf Cloud-Fähigkeit und definieren sinnvolle Migrationsmöglichkeiten.
TOUCH
DevOps & CI/CD-Integration
DevOps & CI/CD-Integration Durch DevOps-Praktiken und automatisierte Prozesse wird Ihre Cloud-Nutzung agil und effizient.
TOUCH
Cloud Operations & Plattformbetrieb
Cloud Operations & Plattformbetrieb Wir begleiten Ihre Teams beim Aufbau und Betrieb moderner Cloud-Plattformen, inklusive Monitoring und Skalierung.

Automobilindustrie

Die Automobilbranche nutzt Cloud-Lösungen zunehmend zur Steuerung globaler Plattformen, Softwareupdates und vernetzter Services. Hier entscheidet eine skalierbare, sichere Cloud-Architektur über Innovationsfähigkeit und Time-to-Market.

Typische Herausforderungen
  • Globale Softwareplattformen erfordern skalierbare, hochverfügbare Cloud-Infrastrukturen
  • Fahrzeugdaten müssen in der Cloud verarbeitet und dabei souverän sowie DSGVO-konform geschützt werden
  • Verteilte Entwicklerteams benötigen zentral orchestrierte, cloudbasierte DevOps-Umgebungen
  • Unterschiedliche Cloud-Reifegrade im Partnernetzwerk erschweren durchgängige digitale Innovationen
Unsere Lösungsansätze
  • Architekturberatung für hybride Cloud-Setups zur Trennung von Entwicklung, Produktion & Endkundensystemen
  • Etablierung zentraler DevOps-Plattformen für verteilte Teams (z. B. GitOps, Pipelines, Secrets Management)
  • Entwicklung modularer Servicestrukturen (z. B. Vehicle-as-a-Service, Over-the-Air-Updates)
  • Definition rollenbasierter Zugriffsrechte und Compliance-Zonen für kritische Fahrzeugdaten

Produktion & Industrie

In der Industrie entscheidet die intelligente Cloud-Nutzung über Effizienz und Resilienz. Cloud-native Plattformen bieten Potenziale für automatisierte Steuerung, Predictive Maintenance und Produktionsoptimierung.

Typische Herausforderungen
  • Produktionsdaten müssen in Echtzeit über Edge- und Cloud-Architekturen verarbeitet werden
  • Viele Maschinenparks sind nicht cloudfähig und benötigen individuelle Integrationslösungen
  • Cloudverbindungen bringen Sicherheitsrisiken für industrielle Steuerungssysteme mit sich
  • Cloud-Mehrwerte bleiben oft abstrakt, da konkrete Use Cases und wirtschaftliche Argumente fehlen
Unsere Lösungsansätze
  • Architekturdesign für hybride Produktions-Clouds mit Edge-Computing und Datenpuffern
  • IoT-Plattformen zur sicheren Integration von Sensorik und Steuerungen in Echtzeit
  • Cloud-basierte Dashboards und Monitoring-Tools für Produktionsleiter
  • Entwicklung cloudnativer KI-Modelle zur Qualitätskontrolle, Energieeinsparung und Anomalieerkennung

Öffentlicher Sektor

Verwaltungen können mit der Cloud schneller skalieren, neue Bürgerdienste ausrollen und interne Prozesse automatisieren. Der Schlüssel ist die Balance aus Compliance, Budgetkontrolle und strategischer Planung.

Typische Herausforderungen
  • Behörden brauchen zertifizierte Cloudanbieter, die strenge Datenschutz- und Compliance-Standards erfüllen
  • Langwierige interne Prozesse verzögern die Einführung moderner Cloud-Lösungen
  • Es fehlen interne Fachkräfte für die Planung, Architektur und den sicheren Betrieb von Cloud-Infrastrukturen
  • Verwaltungsdaten liegen in Silos und lassen sich nicht einfach in zentrale Cloudsysteme integrieren
Unsere Lösungsansätze
  • Einführung von GovCloud-Lösungen mit hohem Datenschutz und öffentlicher Trägerschaft
  • Entwicklung interoperabler Cloudarchitekturen für Registerzugriffe, Serviceportale & E-Government-APIs
  • Begleitprogramme für Schulung und Enablement von IT-Fachkräften in der Verwaltung

Unsere Spezifikation: Beratung zu hybriden IT-Landschaften

In einer Zeit, in der Innovationstempo und wirtschaftlicher Druck steigen, ist die Cloud nicht nur eine technische Option, sondern die Basis jeder modernen IT-Strategie. Sie ermöglicht flexible Skalierung, schnelle Time-to-Market und die Integration neuer Technologien wie KI oder IoT. Gleichzeitig stellen Sicherheits- und Compliance-Fragen hohe Anforderungen an Planung und Betrieb. Mit der richtigen Cloud-Strategie sichern Unternehmen nicht nur Effizienz und Resilienz – sie schaffen sich die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und digitale Souveränität.

Weitere Dienstleistungen

man typing on computer keyboard

Jetzt Ihr Unternehmen modernisieren

Als Cloud-Strategieberatung begleiten wir Unternehmen auf dem Weg in die Cloud: Sicher, skalierbar und wirtschaftlich.