Skip to content
Female hands touching tablet with maps and charts-1

Länderübergreifender Datenaustausch für Förder-programme

Register-As-A-Service (RaaS)

PROJEKT

Länderübergreifender Datenaustausch für Förderprogramme

KUNDE
Bundesland
BRANCHE
Public

PROJEKT-ANFORDERUNGEN

Ausgangssituation

Ein Bundesland möchte Förderprogramme für Unternehmen digital abwickeln. Dafür müssen Daten aus Handels-, Steuer- und Melderegistern abgefragt werden – teilweise aus anderen Bundesländern. Aktuell erfolgt dies über manuelle Anfragen und Papierdokumente.


Herausforderung

  • Unterschiedliche Registerformate und fehlende Interoperabilität
  • Lange Bearbeitungszeiten durch manuelle Prozesse
  • Hohe Anforderungen an Datenschutz und Compliance

 

UNSERE LÖSUNG

Die Lösung mit RaaS:

  • Standardisierte Schnittstellen für den Zugriff auf relevante Register
  • Nutzung der zentralen Plattform NOOTS für den sicheren Datenaustausch zwischen Ländern
  • Compliance by Design: DSGVO- und OZG-konform
  • Cloud-native Architektur für Skalierbarkeit bei hohem Anfragevolumen

Screenshot 2025-10-06 110829

Schaubild für Register-as-a-Service (RaaS)

ERGEBNIS UND MEHRWERT FÜR DEN KUNDEN

  • Automatisierte Datenabfragen in Echtzeit
  • Bearbeitungszeit sinkt von Wochen auf wenige Stunden
  • Rechtssicherheit durch integrierte Compliance
  • Positive Außenwirkung: Das Land positioniert sich als Vorreiter der digitalen Verwaltung

SPRECHEN SIE UNS AN!

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft entwickeln.