
Entwicklung einer Software zur Prozessautomatisierung
Metallverarbeitung
Entwicklung einer Software zur Prozessautomatisierung für einen führenden Hersteller in der Metallverarbeitung
PROJEKT-ANFORDERUNGEN
Ein führender Hersteller in der Metallverarbeitung, spezialisiert auf hochwertige Lösungen für Metallveredelung und -bearbeitung. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Technologien und innovative Verfahren für verschiedene Branchen, darunter Automobilindustrie, Maschinenbau und Konsumgüter.
Mit Fokus auf Präzision, Effizienz und Qualität trägt das Unternehmen dazu bei, anspruchsvolle Kundenanforderungen zu erfüllen und setzt auf nachhaltige und zukunftsorientierte Produktionsprozesse.
Viele Unternehmen in der Metallverarbeitung und -veredelung stehen noch am Anfang der Prozess-Digitalisierung und Automatisierung. Der Übergang von manuellen Checklisten- und Produktionslistenprozessen ist eine weitere Herausforderung. Unternehmen müssen auch das Vertrauen in die Genauigkeit von Dateneingaben erhöhen. Zudem gibt es die Notwendigkeit, alle Systemänderungen nachzuverfolgen.
Ein Bedarf an schnellen und fundierten Entscheidungen, die auf aktuellen Daten basieren, ist ebenfalls vorhanden. Die Reduzierung manueller Aufzeichnungen und deren Fehleranfälligkeit ist ein weiteres Anliegen. Schließlich besteht die Notwendigkeit einer umfassenden Lösung, die jederzeit und überall verfügbar ist, sowie der Druck, Kosten zu senken.
UNSERE LÖSUNG
Die digitale Datenerfassung entlang der Produktionstrecke, ob automatisiert oder teilautomatisiert, bietet eine effektive Lösung. Produktionslistenverwaltung und Checklistenverwaltung helfen beim Übergang von manuellen Prozessen. Automatische Datenvalidierung und zentrale Authentifizierung gewährleisten die Genauigkeit und Sicherheit von Daten. Ein Audit-Trail sorgt für die lückenlose Dokumentation aller Systemänderungen.
Reporting-Tools ermöglichen die schnelle Erfassung und den Vergleich des Status von Operationen. Automatisierte Datenerfassung und zentrale Datenorganisation reduzieren manuelle Aufzeichnungen und Fehler. Ein Zugriffssystem für ein verteiltes System stellt sicher, dass Daten jederzeit und überall verfügbar sind. Schließlich führt die Implementierung automatisierter und optimierter Prozesse zu einer erheblichen Kostensenkung.
ERGEBNIS UND MEHRWERT FÜR DEN KUNDEN
Durch die digitale Datenerfassung werden Fehleranfälligkeit reduziert, Datenbrüche vermieden und Zeit gespart. Die Validierung der Daten bei der Eingabe erhöht die Zuverlässigkeit, während die Zugänglichkeit und Durchsuchbarkeit digitaler Dokumente den Arbeitsaufwand verringern.
Die Effizienz bei der Zusammenarbeit wird durch das Echtzeit-Teilen und Bearbeiten von Dokumenten gesteigert. Zusätzlich ermöglicht die Analysefähigkeit schnelle Datenanalysen und -exporte. Die Integration in ERP-Systeme gewährleistet die Einhaltung notwendiger Verfahren und bietet sofortige Benachrichtigungen bei Abweichungen. Ein umfassender Audit-Trail sorgt für maximale Transparenz und Verantwortlichkeit.
Digitale Daten sind sicherer vor Verlust durch physische Schäden und ermöglichen eine zentrale sowie systematische Datenorganisation. Vereinfachte Prozesse, reduzierte Fehleranfälligkeit und fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Daten bieten tiefere Einblicke in die Effizienz der Operationen.
Die erhöhte Verfügbarkeit und Flexibilität von Daten sowie optimierte Ressourcennutzung führen zu erheblichen Kosteneinsparungen und einer gesteigerten Prozesseffizienz.